- Details
5H, Tanzania: Sergey/UT8UU plant für die erste Hälfte August 2021 eine DXpedition nach Tanzania. Als 5H3UU will er auf Kurzwelle aktiv werden. Weitere Informationen folgen.
- Details
JA, Japan: Noch bis 31. März 2021 wird mit der Sonderstation 8N1IZA der 50. Jahrestag der Gründung der Stadt Niiza gefeiert. Jedes QSO wird automatisch mit einer QSL via Büro bestätigt.
- Details
SP, Poland: Das Team von SP2PBM ist vom 19.12.2020 bis 10.01.2021 als HF2Ø21HNY auf Kurzwelle QRV, um allen Funkamateuren, ihren Familien und Freunden ein Gesundes Neues Jahr zu wünschen. QSL via SP2PBM (d/B), ClubLog OQRS und LoTW.
- Details
2021 IOTA Honour Roll & Annual Listing: Der 31. Januar 2021 ist das letzte Datum zum Einreichen der Punkte-Updates, sowohl online als auch per QSL-Karten, für die Aufnahme in die „2021 IOTA Honour Roll & Annual Listing“. Da auf Grund der Covid-19-Pandemie die Postdienste betroffen sind, sollte man seine Updates rechtzeitig abschicken, damit eine Gutschrift in den 2021-Listen erfolgen kann. Wer seit den Jahreslisten 2016 kein Update mehr eingereicht hat und weiterhin aufgeführt werden möchte, sollte ebenfalls bis 31.01.2021 seinen Punktstand aktualisieren. (Roger/G3KMA)
- Details
I, Italy: Mitglieder des „ARI Club of Grosseto“ erinnern vom 06. – 20. Dezember mit der Sonderstation IO5CNPP an die Helden von Chernobyl. Ein Sonderdiplom wird herausgegeben. QSL via IZ5RHU (d/B).
- Details
5T, Mauritania: Tom/DL7BO ist vom 10. – 20. Dezember als 5T7OO von Mauretanien aus auf Kurzwelle aktiv. QSL via DJ6TF.
- Details
4S, Sri Lanka: Die „Radio Society of Sri Lanka” (RSSL), ehemals „Radio Society of Ceylon“, wurde 1950 gegründet und aus diesem Grund können einheimische Stationen im Dezember den Suffix im Rufzeichen um die Bezeichnung „/7Ø“ erweitern. Beispiel: 4S7VK/7Ø. http://www.rssl.lk/
- Details
OC-060; 3D2, Rotuma: „Rehanisi Memorial DXpedition“: Tony/3D2AG wird wieder als 3D2AG/p von Rotuma Island aus QRV sein. Für den 12. Dezember ist die Abreise nach Rotuma geplant und Mitte Januar 2021 kehrt er nach Hause zurück. Gefunkt wird von 160m bis 6m inklusive 60m in CW, SSB, RTTY und FT8. QSL via 3D2AG (d) und digitale QSO auch via ClubLog OQRS.
- Details
EA, Spain: Die „Polytechnische Universität Katalonien“ in Barcelona (UPC) wurde vor 50 Jahren gegründet und aus diesem Anlass ist vom 15. – 30. Dezember die Sonderstation AO5ØUPC auf Kurzwelle in der Luft. Es wird ein Sonderdiplom herausgegeben. https://50aniversario-upc.dxfun.com/