OC-150; YB9, Tenggara Barat Islands: Von Lombok Island ist vom 11. – 13. März die Sonderstation 8C9MGP auf Kurzwelle QRV, um den Mandalika Grand Prix zu unterstützen. QSL via HA3JB.
EA8, Canary Islands: Andrea/IK1PMR ist noch bis 13. März als EA8/IK1PMR von Tenerife Island (AF-004, WW Loc. IL18rj) aus von 80 – 6 Meter in CW und SSB QRV. QSL via HB9FKK (d/B).
5X, Uganda: Alan/G3XAQ ist vom 07. – 14. März erneut als 5X1XA von Kampala aus von 80 – 10 Meter in CW aktiv. Seine Hauptaktivität liegt in der Teilnahme am RSGB Commonwealth Contest (BERU). QSL via G3SWH (d) und LoTW.
PJ5, Sint Eustatius and Saba Islands: Frank/K3TRM ist vom 06. bis 12. März als PJ5/K3TRM von Saint Eustatius (NA-145) von 40m bis 10m in SSB, RTTY und FT8 inklusive via Satellit QRV. QSL via K3TRM (d/B) oder ClubLog OQRS.
CT3, Madeira Islands: Klaus/DJ9KM und Georg/DD8ZX werden vom 05. bis 12. März als CT9/DJ9KM und CT9/DD8ZX von Madeira (AF-014) aus im Urlaubsstil auf der Kurzwelle hauptsächlich in FT8 und RTTY in der Luft sein. QSL via LoTW.
V3, Belize: Vom 05. – 10. März ist Bob/WØBNC mit seiner QRP-Station als V31BN auf Kurzwelle in SSB, CW und FT8 in der Luft. Er plant auch einige Aktivitäten von POTA-Referenzen. QSL via WØBNC.
I, Italy & CE, Chile: Mitglieder der ARI Carpi (MO) sind vom 04. – 11. März als IQ4DJ und II4CPC aktiv, um den 118. Jahrestag der Gründung der chilenischen Stadt Captain Pastene zu gedenken. Der Ort wurde von italienischen Siedlern gegründet. Mitglieder des Radio Club Traiguen (Chile) sind in der Zeit als CB6I und CB6CPC in der Luft. Ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL für II4CPC via IQ4DJ und für CB6I/CB6CPC via CE6TRA (d).
V2, Antigua and Barbuda: Bud/AA3B ist vom 03. bis 10. März erneut als V26K von Antigua und Barbuda (NA-100) aus auf Kurzwelle, mit dem Schwerpunkt in CW, QRV. Er plant auch eine Teilnahme am ARRL DX SSB Contest in der SO/HP/AB-Klasse. QSL via AA3B (d/B) oder ClubLog OQRS.
EA8, Canary Islands: Philippe/EA4NF plant vom 04. – 06. März eine „SAT DXpedition“ nach Hierro Island. Als EA8/EA4NF will er über die LEO Satelliten von der kleinsten Insel der Kanaren (AF-004, WW Loc. IL07 & IL17) aus aktiv sein. Er versucht in der Zeit einen Fokus in Richtung Süd- und Nordamerika zu richten. QSL via LoTW.