- Details
SV, Greece: Mitglieder der „Radio Amateur Association of Western Peloponnese” feiern den 200. Jahrestag der griechischen Revolution (1821) vom 01. – 31. März mit dem Betrieb folgender Sonderstationen SZ1821R, SZ21AD, SZ21GK, SZ21LB, SZ21PF und SZ21TK. Sonderdiplome können gearbeitet werden. QSL nur via LoTW und eQSL.
- Details
I, Italy: Am 26. Februar plant die ARI Sektion Siracusa den Leuchtturm Caderini (ARLHS ITA-003, WAIL SI-009) als IQ9JU zu aktivieren.
- Details
NA-026; W2, New York State group: Bodo/DF8DX ist vom 25. Februar bis 03. April wieder als KT3Q/2 auf Kurzwelle QRV. QSL via DF8DX (d/B).
- Details
3W, Vietnam: Auf seiner QRZ.COM-Seite informiert Brien/AA5H, dass er im April/Mai 2021 (neuer Zeitraum) als 3W9OK aus Da Nang (WW Loc. OK46) aktiv sein wird. QSL via EA5GL.
- Details
LZ, Bulgaria: Im Jahr 2021 wird durch den „Bulgarian Radio Club Blagovestnik“ (LZ1KCP) das Diplom „All Saints - 2021“ herausgegeben. Im März kann man dafür die Sonderstation LZ25ØKG arbeiten. QSL via Büro, LZ1KCP (d). http://www.lz1kcp.com/
- Details
I, Italy: Der „ARI Fidenza Club” (IQ4FE) gibt im Jahr 2021 das Diplom „Elettra: The Miracle Ship“ heraus. Damit soll auf Kommunikations-Experimente, die Guglielmo Marconi von der Yacht „Elettra“ aus durchführte, erinnert werden. Im März ist II4RDF aktiv, mit dem an die Experimente an Bord des Schiffes Elettra im Jahr 1920, in der Nähe von Lissabon, erinnert wird. QSL via IQ4FE. http://www.arifidenza.it/
- Details
DL, Germany: Anlässlich des 70jährigen Bestehens des „High Speed Telegraphy Clubs“ (v. 1951) vertritt die Klubstation DKØHSC bis einschließlich 31.12.2021 den Sonder-DOK „HSC7Ø“. Die Klubstationen DLØHSC und DFØHSC vergeben weiterhin den DOK „HSC“. Eine gute Möglichkeit die Stationen zu arbeiten ist der kommende HSC-Contest. QSL via Büro. http://www.highspeedclub.org/
- Details
J6, St. Lucia: Anlässlich des 42.Jahrestages der Unabhängigkeit von Saint Lucia hat die Lizenzbehörde allen lizensierten Funkamateuren in Saint Lucia erlaubt vom 21. Februar (04:00 UTC) bis 28. Februar (04:00 UTC) den Präfix J642 zu benutzen. Beispiel: Frans/J69DS kann als J642DS aktiv sein.
- Details
CO, Cuba: Mitglieder der Punta Maya DX Group aktivieren vom 19. – 21. Februar als T45FM den Faro Punta Maya (ARLHS CUB-032, ILLW CU0005, IOTA NA-015, WW Loc. EL93cd) auf Kurzwelle in SSB, CW und Digi-Mode. QSL via RW6HS (d).