- Details
AS-081; HL5, Kyongsang-Bukto/ Kyongsang-Namdo Province group: Lee/ HL1IWD besucht vom 02. – 04. April Koje Island und will als HL1IWD/5 im Urlaubsstil auf Kurzwelle in CW und FT8 aktiv sein. QSL via EA5GL.
- Details
LZ, Bulgaria: Vom 01. – 30. April wird mit der Sonderstation LZ2ØØGSR an den 200. Geburtstag von Georgi Sava Rakovski (1821-1867), einem berühmten Publizisten, Schriftsteller und Historiker der bulgarischen Nationalen Wiedergeburt, erinnert. QSL via LZ1XM (d/B).
- Details
DL, Germany: Mitglieder des „DARC Team Special Event Station“ bringen vom 01. April bis 30. Juni, anlässlich des „World Amateur Radio Day“, die Sonderstation DA21WARD (Sonder-DOK 21WARD) auf Kurzwelle in die Luft. QSL via Büro und DK5ON (d).
- Details
PY, Brazil: Vom 01. – 30. April feiern Mitglieder der LABRE-DF (PT2AAA) den 61. Jahrestag der Gründung der brasilianischen Hauptstadt Brasilia mit dem Betrieb der Sonderstation ZW61DF. Zum Team gehören Raimundo Celso/PT2APO, Jorge/PT2CE, Morgado/ PT2CSM, Stuckert/PT2GTI, Fernandes/ PT2IW, Orlando/PT2OP und Amaral/PW8BR. QSL via PT2GTI (d/B).
- Details
OZ, Denmark: Am 05. April ist es 75 Jahre her, dass die Insel Bornholm, ein Teil Dänemarks, nach dem 2. Weltkrieg frei war. Deshalb sind vom 01. – 11. April die Sonderstationen OZ75MAY und OZ75BO auf Kurzwelle in SSB, CW und Digi-Mode aktiv. Ein Sonderdiplom wird herausgegeben. QSL via LoTW, eQSL, ClubLog OQRS (bevorzugt) und OZ1ACB. https://www.oz75may.oz0j.dk/
- Details
LZ, Bulgaria: Im Jahr 2021 wird durch den „Bulgarian Radio Club Blagovestnik“ (LZ1KCP) das Diplom „All Saints - 2021“ herausgegeben. Im April kann man dafür die Sonderstation LZ1612EN arbeiten. QSL via Büro, LZ1KCP (d). http://www.lz1kcp.com/
- Details
I, Italy: Der „ARI Fidenza Club” (IQ4FE) gibt im Jahr 2021 das Diplom „Elettra: The Miracle Ship“ heraus. Damit soll auf Kommunikations-Experimente, die Guglielmo Marconi von der Yacht „Elettra“ aus durchführte, erinnert werden. Im April ist II4DNZ aktiv. Hintergrund: Marconi geht an Bord der Elettra nach Fiume (1920). QSL via IQ4FE. http://www.arifidenza.it/
- Details
CP, Bolivia: Bis 27. April ist Antonio/EA5RM beruflich in Bolivien unterwegs und ist in seiner Freizeit als CP1XRM in SSB und Digi-Mode zu arbeiten. QSL via EA5RM und LoTW.
- Details
CE9, Antarctica: Paul/VK2PAD hält sich aktuell auf der Antarktis-Forschungsstation Casey (AN-016) auf und ist für die Technik der Station zuständig. In seiner Freizeit funkt er als VKØPD. Voraussichtlich bleibt er bis November auf der Station. QSL via EB7DX.