- Details
PJ4, Bonaire: Am 10.10.10 (10. Oktober 2010) wurde das Land der Niederländischen Antillen aufgelöst und Bonaire erhielt einen eigenen DXCC-Status. Deshalb ist im Oktober 2020 die Sonderstation PJ4TEN auf Kurzwelle aktiv und ein Sonderdiplom kann erworben werden. QSL via MØURX.
- Details
YB, Indonesia: Mitglieder des „ORARI Daerah Kalimantan Selatan“ sind vom 13. – 15. August als 8C70KS von Kalimantan (OC-166) aus auf Kurzwelle und VHF aktiv, um den 70. Jahrestag der Gründung der Kalimantan Province zu feiern.
- Details
VU, India: Am 15. August wird der 74. Jahrestag der Unabhängigkeit Indiens gefeiert und aus diesem Anlass sind Mitglieder des „West Bengal Amateur Club“ vom 14. – 16. August als AT5AUG auf Kurzwelle QRV. QSL via VU2NRO, eQSL.
- Details
F, France: Mit der Sonderstation TM76DP wird vom 08. – 22. August an den 76. Jahrestag der Operation Dragoon erinnert. Ab dem 15. August 1944 landeten während des Zweiten Weltkrieges zwei Armeen der Westalliierten an der französischen Côte d’Azur. Aktivitäten sind von 80 – 6 Meter in CW, SSB und Digi-Mode geplant. QSL via LoTW, eQSL und ClubLog.
- Details
OZ, Denmark: Noch bis Ende 2020 ist die Sonderstation OZ2ØØEM aus Virum (EU-029) auf Kurzwelle QRV, um an den 200. Jahrestag der Entdeckung des Elektromagnetismus durch Hans Christian Ørsted zu erinnern. QSL via OZ1ACB.
- Details
ZL7, Chatham Islands: Stuart/ZL3STU ist auf die Chatham Islands (OC-038) nach Caterbury umgezogen und nun als ZL7STU von 80 – 6 Meter in SSB und FT8 zu arbeiten. MØOXO ist der QSL Manager für beide Rufzeichen.
- Details
VR2, Hong Kong: Aktuell sind Mitglieder der Hong Kong Amateur Radio Transmitting Society (HARTS) als VR2HK9O auf Kurzwelle aktiv, um den 90. Jahrestag der Gründung der HARTS zu feiern. QSL via VR2HK (d/B).
- Details
CT, Portugal: Vom 07. – 09. August ist die Sonderstation CR5MCT vom Zisterzienserkloster S. João de Tarouca aus auf 20, 40 und 80 Meter in SSB QRV. QSL via CT7ABF (d/B).
- Details
UR, Ukraine: Vladimir/UR6LF, Serge/UR6LNW und Vyacheslaw/UT7LJ sind vom 01. – 16. August als EM44L/a aus dem Azovo-Syvashskyi National Park (URFF-0002, WW Loc. KN76of) QRV. QSL via UT5LU.