|
1970 habe ich meine SWL-Prüfung erfolgreich (DM-5503/G) abgelegt und war über 4 Jahre ein aktiver SWL.
1974 bekam ich meine erste Lizenz als Mitbenutzer an der Clubstation DM4IG in Osterburg/Altmark. Mein erstes Rufzeichen war DM4XIG. Ich vertrat den damals raren Kreiskenner G02.
|
|
|
|
|
|
Clubstation DM4IG (QTH Osterburg): links CW-Sender |
|
|
|
|
|
Meine Lehre habe ich in Stassfurt gemacht. |
|
|
|
|
|
In meiner Klasse war auch Volker/DL8JDX (links, ex DM3LTG, Y88POL,..) rechts: Klaus (DM3TG/DM4XIG)
Gemeinsam an der Klubstation DM3TG des Fernsehgerätewerkes Stassfurt.
|
|
|
|
|
|
Die nächste Station war das Studium an der TU Dresden. Als Mitbenutzer bei Y51ZL erhielt ich das Rufzeichen Y51SL und später Y28XL.
|
|
|
|
|
|
Dresden und die sächsische Schweiz war und ist bekannt für den Sächsischen Bergwettbewerb. Die Aufnahme entstand in den 80-iger Jahren. |
|
|
|
|
|
1988 zog ich mit meiner Familie nach Berlin und war ab 1990 dann als DL7UXG aktiv. |
|
|
|
|
|
Die ersten QSO's aus Berlin-Adlershof. |
|